Sport- und Spielefest 2015 +++ Video-Doku!!!
Bestes Wetter für ein Sport- und Spielfest: Angenehme Temperatur - nicht zu heiß - bei bedecktem Himmel und Regentropfen gerade als das Fest beendet ist. Mit Kurz-Videos sind die Stationen dokumentiert. Schauen Sie! (HINWEIS: Die Videos werden erst eingestellt, wenn die Fotoerlaubnis geprüft ist)
Bestens organisiert von der Schulsportleiterin Sandra Wolf, geb. Knipper, mit 4 neuen Stationen. Alle 12 Stationen wurden fleißig besucht - klar, nicht alles muss einem gleich gut gefallen - und es gab wieder vielfältige Anlässe sich zu erproben in Ausdauer, Geschicklichkeit und Kooperation.
Dank an den Sport-Leistungskurs der Albrecht-Dürer-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Petermann, die als Helfer an den Stationen zusammen mit Eltern und Lehrkräften für einen glatten Ablauf sorgten. Der Förderverein spendierte allen Teilnehmern und Helfern eine leckere Brezel und eine Apelschorle. Vielen Dank!
Mit einem Staffel-Event wurde der Bewegungstag beendet und klein und groß gingen erschöpft aber zufrieden vom Sportplatz. Für die Video-Doku ein "Danke schön!" an Romana Dittrich.
Glückwunsch an Christin und Johanna +++ Vertreterinnen der Schloss-Schule beim Weiterstädter Lese-König-Wettbewerb stehen fest!
Die Spannung im Bürgerhaus war enorm. Beim Vorlesen der besten Leserinnen und Leser aus den 4. Klassen war es "Mucksmäuschenstill". Die Zuhörerinnen und Zuhörer aus 4a, 4b, 4c und 3b waren begeistert und hatten nach dem Vorstellen der jeweiligen Bücher und dem auszugsweisen Vorlesen ihre klaren Favoriten: "Die Soraya war die Beste!" "Dicle hat super betont!" "Der Timo war spitze!" "Julius hatte eine spannende Geschichte!" (Auf dem Foto von hinten links)
Alle warteten auf das Urteil der Jury. Renate Brand, Carmen Purder und Christiane von Götz mussten alle Eindrücke wie u.a. flüssiges Lesen, Betonung, Textschwiergkeit und Buchvorstellung gegeneinander abwägen. Unter großem Beifall kürten sie Chisitin Krämer (vorne links) und Johanna Pons (vorne rechts) zu unseren Leseköniginnen! Glückwunsch!
Nun treten die beiden beim Weiterstädter Lesewettbewerb gegen die Schulsieger aus Carl-Ulrich-Schule, Astrd-Lindgren-Schule und Wilhelm-Busch-Schule an und versuchen die Lesekrone nach Gräfenhausen zu holen. Wir drücken die Daumen! Ihr könnt es schaffen!
Ess-Zett Ausgabe 59
Aussenanlagen: Nach 8 Wochen Pause wird weiter gearbeitet und erst aufgehört, wenn Alles fertig ist!
Wir freuen uns: Die vor Weihnachten unterbrochenen Arbeiten an den Aussenanlagen gehen weiter.
Die Zusage: Jetzt wird ohne Unterbrechung so lange gearbeitet, bis Alles fertig ist. Das hören wir gerne!
Die Erklärung: Die Ableitung des Oberflächenwassers im Schulhof war schwierig und es musste umgeplant und Baumaterialien besorgt werden. Das dauerte.
Zwei Arbeiter und die richtigen Maschinen: Es geht wirklich gut voran! Schon am 2. Tag ist richtig was zu sehen. Weiter so!